Salsa in Nürnberg Salsa tanzen lernen
Willkommen bei WILFEGO, Ihrer Salsa-Tanzschule in Nürnberg! Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, das pulsierende Herz Lateinamerikas zu spüren und Salsa tanzen zu lernen, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unseren Gruppen- und Einzeltanzkursen bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Geschichte des Salsa hautnah zu erleben und sich in den beiden beliebten Stilen Salsa L.A. und Salsa Cali Kolumbien Style zu entfalten.
Die Geschichte des Salsa ist so vielfältig wie der Tanz selbst. Ursprünglich in den 1960er Jahren in New York City entstanden, entfachte der Salsa eine wahre Tanzrevolution. Eine Mischung aus afrikanischen Rhythmen, karibischen Klängen und kubanischen Melodien vereint sich zu einem mitreißenden Tanzstil, der pure Lebensfreude ausstrahlt. Von den Straßen New Yorks breitete sich der Salsa rasch über die ganze Welt aus und eroberte die Herzen von Tanzbegeisterten in allen Ecken des Globus.
Bei WILFEGO können Sie sowohl den Salsa L.A. als auch den Salsa Cali Kolumbien Style erlernen. Der Salsa L.A., auch bekannt als Salsa on 1, zeichnet sich durch seine kraftvollen, fließenden Bewegungen aus. Mit unseren erfahrenen Salsa-Tanzlehrern lernen Sie die grundlegenden Schritte, Drehungen und Figuren, um auf der Tanzfläche eine beeindruckende Performance zu zeigen.
Der Salsa Cali Kolumbien Style hingegen ist für seine akrobatischen Figuren und schnellen Fußarbeit bekannt. Mit unserer professionellen Anleitung werden Sie die energiegeladenen Rhythmen spüren und sich in die faszinierende Welt des Salsa Cali hineinversetzen können.
Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der zum ersten Mal Salsa tanzen möchte, oder bereits Erfahrung mitbringen und Ihre Tanzfähigkeiten verbessern möchten - unsere Salsa-Tanzkurse sind auf jeden Kenntnisstand zugeschnitten. In unseren freundlichen und motivierten Tanzgruppen werden Sie sich schnell wohl und aufgehoben fühlen.
Entdecken Sie die Leidenschaft und Sinnlichkeit des Salsa-Tanzes bei WILFEGO in Nürnberg. Melden Sie sich noch heute für einen Salsa-Tanzkurs an und lernen Sie von unseren erfahrenen Salsa-Tanzlehrern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Salsa und erleben Sie unvergessliche Tanzmomente. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Salsa-Tanzschule willkommen zu heißen!
Salsa Anfänger in Nürnberg
-
Salsa Anfänger in Nürnberg
Alter Preis:130,00 €Neuer Preis: 120,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Salsa Mittelstufe in Nürnberg
-
Salsa Mittelstufe in Nürnberg
130,00 €120,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Salsa Einzelstunde in Nürnberg
-
Salsa in Nürnberg – Einzelunterricht
70,00 € – 120,00 €0,00 €0,00 € / Std.Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Produkt enthält: 1 Std.
SALSA TANZEN LERNEN
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Salsa Nürnberg
SALSA TANZEN LERNEN
“SALSA TANZKURS IN NÜRNBERG”
GESCHICHTE DES SALSA
Salsa ist eine Mischung aus afro-karibischen Rhythmen, die mit Jazz und anderen Stilen verschmolzen werden. Die Ursprünge des Salsa sind seit jeher umstritten, obwohl sie im Allgemeinen auf eine Fusion zurückgeht, die von Menschen aus Afrika in der Karibik durchgeführt wurde, als sie europäische Musik hörten und sie mit ihren Trommeln mischen wollten.
Diese Ursprünge liegen vor allem im Mambo, Danzón, Cha Cha Chá, Guaracha und Son Montuno, die später durch Instrumente wie Saxophon, Trompete und Posaune bereichert wurden.
In der Geschichte der ersten afro-karibischen Rhythmen waren es die Exilkubaner und die Puertoricaner, die in den 1950er Jahren den Salsa in New York populär machten, aber erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts begann sich der Salsa-Tanz weltweit durchzusetzen.
Kuba spielte eine führende Rolle bei der Entstehung des Salsa: Bereits in den 1930er Jahren wurden auf der Karibikinsel Melodien und Rhythmen aus Afrika gespielt, darunter der Danzón, ein Musikstück, das von den aus Haiti geflohenen Franzosen erworben wurde.
Die Geschichte lehrt uns, dass es diese frühen Rhythmen waren, die mit Rumbas wie Guaguancó und Sonero vermischt wurden, um eigene afrokubanische Rhythmen zu schaffen, darunter afrokubanischer Jazz, Mambo, Guaracha, Son Cubano und Montuno.
Die exquisite Melodie dieser neuen Rhythmen setzte sich bald auch in anderen lateinamerikanischen Ländern durch, Puerto Rico und Kolumbien waren die ersten, die diese neuen Klänge aus dem kubanischen Land aufnahmen, aber erst mit ihrem Erscheinen in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt im New Yorker Stadtteil Bronx, erlangten diese Rhythmen einen größeren Widerhall. Es war der Moment, in dem neue Musikinstrumente hinzukamen, die heute ein untrennbarer Bestandteil des Salsa sind.
Die großen kubanischen Musiker, die mit der Welle dieser neuen Rhythmen nach New York kamen, schufen die berühmten Tumbadoras, die Congas oder den Son Montuno und waren für die Einführung der Posaunen und der Guaracha verantwortlich.
Von diesem Zeitpunkt an nahm der Salsa einen unerwarteten Aufschwung, die großen Musiker fügten immer neue Rhythmen und Musikinstrumente hinzu, wie z. B. die Trompete, die Violine, die Flöte oder die Charanga, um nur einige zu nennen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
“Salsa Tanzkurs in Nürnberg”
Der Ursprung und die Geschichte des Begriffs Salsa
Doch erst in den späten 60er und frühen 70er Jahren begann sich der Name Salsa als Musikgenre durchzusetzen, und seither wird die lateinamerikanische Musik von diesem Genre repräsentiert, das zunächst in den Vereinigten Staaten einen beachtlichen Widerhall fand.
Izzy Sanabria, Grafikdesigner in den Fania All Stars Studios, fasste alle Rhythmen kubanischen Ursprungs, die bis dahin existierten, unter einer Bezeichnung zusammen, um Verwirrung zu vermeiden und das Konzept auf diese Weise besser verkaufen zu können. Der Begriff, den er benutzte, um all diese verstreuten Klänge zu vereinen, war Salsa, ein Begriff, der die Bands dazu anregen sollte, die Energie während der Aufführung zu steigern. Man kann also sagen, dass Salsa, als eine Reihe von Rhythmen und Stilen, in Kuba geboren wurde, aber es war in den Vereinigten Staaten, wo es hauptsächlich entwickelt und in der ganzen Welt verbreitet wurde.
Es wird oft gesagt, dass der Haupteinfluss des Salsa der kubanische Son ist. Angesichts seiner Herkunft aus der Abfolge von Stilen und Rhythmen kann man aber auch sagen, dass er Einflüsse von Mambo, Cha Cha Cha, Guaracha, Rumba, Bomba, Plena und Merengue aufweist.
Der Ursprung der Salsa-Tanzschritte
Nachdem der Salsa in den 70er Jahren als Musikrichtung definiert wurde, wurden die Bewegungen und Schritte ihres Tanzes durch eine Verschmelzung von afrikanischen und europäischen Tänzen zusammengetragen. Diese Schritte und Bewegungen des Salsa spiegeln im Grunde den Einfluss der Tänze wider, die Afrikaner in die Karibik brachten, und der europäischen Tänze, die seit den 30er Jahren in Kuba getanzt wurden, so dass die Grundschritte der Salsa genau die gleichen Schritte des kubanischen Son sind, sowie Schritte, die auch in Rumba, Danzón und Mambo zu sehen sind.
Der Salsa hat nämlich einen Grundschritt, der allen Stilen gemeinsam ist. Aber jeder dieser Stile hat seine eigene Art zu tanzen und die Schritte auszuführen.
Der Ursprung dieser Varianten liegt in den Regionen, aus denen der Stil stammt und die die einzelnen Tänze entwickelt haben, immer unter demselben Dach des Begriffs Salsa.
So ist es nicht verwunderlich, dass der Salsa als Ergebnis einer Reihe von sozialen Bedingungen und der Entwicklung einer Reihe von Rhythmen und Melodien aus Kuba definiert wird, die sich in den Vereinigten Staaten entwickelt und durchgesetzt haben.
SALSA TANZKURS IN NÜRNBERG
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren